5 TIPPS
FÜR DEINE FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT

  1. Nimm regelmäßig Einblick in dein persönliches Pensionskonto
  2. Behalte deine Finanzen im Auge und führe Buch über Ein- und Ausgaben
  3. Rede übers Geld in deiner Beziehung und sage, was dir wichtig ist (eigenes Konto, Kredite, Fixkosten)
  4. Schaffe einen „Notgroschen“ und mache dir Sparziele
  5. Erkundige dich vor Lebensentscheidungen über die langfristigen Auswirkungen auf deine finanzielle Situation (Vollzeit/Teilzeit, berufliche Ausbildung, ...)

13.02.2025
um 18:00 Uhr

Arbeiterkammersaal

Weiz
Anmeldung unter:
office@innova.or.at
oder
03152 395 54-0

10.03.2025
um 18:00 Uhr

Aula der BHAK/BHAS

Deutschlandsberg
Anmeldung unter:
office@akzente.or.at
oder
03142 93030

07.04.2025
um 18:00 Uhr

Arbeiterkammersaal

Murau
Anmeldung unter:
office@novum.co.at
oder
0664 885 003 77

Über Finanzfrau*

Die Informationsveranstaltungen 2025 werden auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom vom Land Steiermark gefördert, durchgeführt von Novum in Zusammenarbeit mit Innova und akzente. Die „FINANZFRAU* 2025“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen.

Informationsveranstaltung zu einem Start in Deine neue finanzielle Zukunft. Es war noch nie wichtiger sich um die persönlichen Finanzen zu kümmern als heute.

Deine 3 großen Ziele:

1.

Finanzielle Unabhängigkeit

2.

Bessere Altersvorsorge und die Gefahr der Altersarmut minimieren

3.

Finanzielles Polster für Notlagen

Sei selbstbewusst und zögere nicht, Deine eigenen Finanzen zu gestalten! Der Eintritt zu unseren Informationsveranstaltungen ist kostenlos.

Bildelement Trenner

Das Programm

Der Informationsabend ist in allen Regionen ähnlich gestaltet, es wird regionale Anpassungen bei den Podiumsteilnehmerinnen und der musikalischen Umrahmung geben.

Moderation & Keynotes

Mag.a Petra Rudolf

TV- und Radiomoderatorin,
Sängerin und Voice Coach

Moderation

Mag.a Birgit Brater

Head of Supply Chain Management
A1 Telekom Austria AG

Keynote

Mag.a Melanie Gößler

AK Steiermark
Konsumentenschutz

Keynote

Im Gespräch

HRin Mag.a
Alexandra Nagl

Leiterin Fachabteilung
Gesellschaft

Mag.a
Gertrude Pucher

Direktorin der
PVA Steiermark

Yvonne
Popper-Pieber

Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS Steiermark

Mag.a
Bernadette Pöcheim

Leiterin der Abteilung
Frauen & Gleichstellung der Arbeiterkammer

Mag.a Petra Zehetleitner-Ruderer

Leiterin des Competence Center Veranlagung & Wertpapiere der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Mag.a Julia Strablegg-Muchitsch

Koordinatorin Finanzbildung der Schuldenberatung Steiermark

Vertreterin
Frauenberatungsstelle

Vertreterin der jeweiligen
regionalen Mädchen-
und Frauenberatungsstelle

Mag.a
Gabriele Lechner

Vorsitzende FiW und Vizepräsidentin WKO Steiermark

Rahmenprogramm

Für musikalische Unterhaltung sorgen die

SCHICK SISTERS

Im Anschluss:

GET TOGETHER

mit Buffet und Getränken

Bildelement Trenner geschwungen

Unsere Fördergeber*innen, Sponsor*innen & Kooperationspartner*innen

Wir danken für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

Logo des Landes Steiermark - Gesellschaft
Logo der Arbeiterkammer Steiermark
Logo der WKO Steiermark
Logo der Pensionsversicherung
Logo der Raiffeisen Capital Management
Logo der Raiffeisenbank Steiermark
Logo der Schuldnerberatung
Logo der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft

Veranstaltungen 2023/2024

14.11.2023
um 18:00 Uhr

Veranstaltungszentrum

Judenburg

18.01.2024
um 18:00 Uhr

Arbeiterkammersaal

Leibnitz

25.01.2024
um 18:00 Uhr

Stadtsaal

Bruck/Mur

21.03.2024
um 18:00 Uhr

Arbeiterkammersaal

Feldbach

16.04.2024
um 18:00 Uhr

Maxoom

Hartberg

04.06.2024
um 18:00 Uhr

Kulturhaus

Liezen

03.07.2024
um 18:00 Uhr

Aula der BHAK/BHAS

Voitsberg

Das Programm 2023/2024

Der Informationsabend war in allen Regionen ähnlich gestaltet, es gab regionale Anpassungen bei den Podiumsteilnehmerinnen und der musikalischen Umrahmung.

Moderation & Keynotes

Mag.a Petra Rudolf

TV- und Radiomoderatorin,
Sängerin und Voice Coach

Moderation

Mag.a Christine Mayrhuber

Senior Economist
WIFO

Keynote (Judenburg, Leibnitz, Bruck/Mur & Feldbach)

Larissa Kravitz

Geschäftsführerin
Investorella

Keynote (Judenburg, Hartberg, Liezen & Voitsberg)

Katharina Herzog

Geschäftsführerin
Moneycare

Keynote (Feldbach)

Mag.a Birgit Brater

Head of Supply Chain Management
A1 Telekom Austria AG

Keynote (Liezen)

Martina Ernst, MBA

Salary
Negotiations

Keynote (Hartberg & Voitsberg)

Im Gespräch

Simone
Schmiedtbauer

Landesrätin für Frauen des Landes Steiermark

HRin Mag.a
Alexandra Nagl

Leiterin Fachabteilung
Gesellschaft

Mag.a
Bernadette Pöcheim

Leiterin der Abteilung
Frauen & Gleichstellung der Arbeiterkammer

Mag.a
Gertrude Pucher

Direktorin der
PVA Steiermark

Yvonne Popper-Pieber

Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS Steiermark

Mag.a Petra Zehetleitner-Ruderer

Leiterin des Competence Center Veranlagung & Wertpapiere der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Mag.a Julia Strablegg-Muchitsch

Koordinatorin Finanzbildung der Schuldenberatung Steiermark

Vertreterin
Frauenberatungsstelle

Vertreterin der jeweiligen
regionalen Mädchen-
und Frauenberatungsstelle

Unsere Fördergeber*innen, Sponsor*innen & Kooperationspartner*innen 2023/2024

Wir danken für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

Logo des Landes Steiermark - Jugend, Frauen, Familie und Gleichstellung
Logo der Arbeiterkammer Steiermark
Logo des Arbeitsmarktservice
Logo der Pensionsversicherung
Logo der Raiffeisen Capital Management
Logo der Raiffeisenbank Steiermark
Logo der Schuldnerberatung
Logo der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft
Bildelement Trenner geschwungen

Nachschau Veranstaltungen

Hier können Sie verschiedene Unterlagen zu den einzelnen Informationsabenden herunterladen.