Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren anlässlich des Internationalen Frauen*tags am 8. März 2023 zahlreiche Veranstaltungen in den steirischen Regionen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Nicht nur Frauen* und Mädchen*, sondern alle Menschen sind herzlich willkommen.
Die Arbeiterinnenbewegungen kämpften in der Wende vom 19. Jahrhundert zum 20. Jahrhundert unter dem Einsatz ihres Lebens für Frauen*rechte. Der Kampf ist zwar noch lange nicht vorbei, aber dennoch konnten sich die Frauen* einen Internationalen Frauen*tag erkämpfen. Diesen Tag gibt es bereits seit 1921. Er soll die Diskriminierung von Frauen* sichtbar machen, aber auch ihre Errungenschaften würdigen.
GEMEINSAM FÜR MÄDCHEN* UND FRAUEN* IN DER STEIERMARK!
Der 8. März ist jedes Jahr von großer Bedeutung für Frauen* weltweit, so auch in der Steiermark. Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren daher jedes Jahr einige Veranstaltungen an diesem Tag. Auch in diesem Jahr ist das Angebot an Events groß und reicht vom gemeinsamen Frühstück inklusive Austausch zu den Themen „Frauen und Finanzen“ sowie „Equal Care“ bis zu einem literarischen Nachmittag unter dem Motto „Frauen lesen Frauen“ sowie auch einer Kinovorstellung. Alle Veranstaltungen haben gemeinsam, dass sie (nicht nur) Frauen* über gesellschaftlich relevante Themen informieren, zur Diskussion anregen, Sichtbarkeit schaffen und Menschen vernetzen sollen.
Damit Sie ihren ganz persönlichen Internationalen Frauen*tag früh genug planen können, dürfen wir Ihnen die einzelnen Events vorankündigen.
Veranstaltungskalender der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen für den 8.März 2023
Region Liezen
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Philomena veranstaltet am Mittwoch, dem 08.03.2023 von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr ein Frühstück im Bistro „SoWieDu“ (Bahnhofstraße 8, 8940 Liezen) zum Thema: „Care Arbeit – Höre auf dein Bauchgefühl“. Zum Frühstück sind Frauen* & Männer eingeladen, sich mit dem Thema der „Care-Arbeit“ auseinanderzusetzen & zu diskutieren wie bessere Rahmenbedingungen für Frauen* geschaffen werden.
Um Anmeldung unter 03685/22562 oder gb@psn.or.at (BZ Gröbming) wird gebeten.
Region Graz-Umgebung
Die Frauen*- und Mädchenberatungsstelle Weitblick und das Generationenhaus Gratwein laden zum Vortrag „FRAUEN – ARBEIT – PENSION: Was Frauen schon heute tun können, um im Pensionsalter gut abgesichert zu sein“ ein. Eine Juristin erklärt das österreichische Pensionssystem. Dabei wird z.B. besprochen, warum es zu Pensionslücken kommt und wie diese behoben werden können. Auch „Equal Care“ wird thematisiert. Der Vortrag findet am 08.03.2023 von 15:30 -17:00 Uhr im Generationenhaus Gratwein (Hauptplatz 5, 8112 Gratwein-Strassengel) statt.
Region Hartberg-Fürstenfeld
Die FMB – Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld veranstaltet am 08.03.2023 ab 19:00 Uhr die Podiumsdiskussion „Weiblich, engagiert & dringend gebraucht“.
Im großen Saal der Räume am Kirchplatz (Hauptplatz 11, 8230 Hartberg) wird es eine Podiumsdiskussion mit Frauen* aus der Region geben, die in ihren Bereichen viel bewegen & Vorbilder für andere sein können. Ihre Erfahrungen & Erlebnisse werden thematisiert. Im Anschluss gibt es ein Buffet.
Region Graz
Im Infocafé palaver des Frauenservice Graz und davor im Freien findet am 08.03.2023 von 10:00-12:00 Uhr ein Frühstücks-Fest zum Internationalen Frauen*tag statt. Bei einem feinen Frühstück können sich die Teilnehmenden austauschen. Dazu gibt es Live-Musik.
Region Leibnitz
„Frauen lesen Frauen“ wird am 08.03.2023 von 10:00-12:00 Uhr & von 14:00-16:00 Uhr vom Verein Freiraum veranstaltet. Im Verein Freiraum (Karl Morre Gasse 11, 8430 Leibnitz) treffen sich Schriftstellerinnen aus dem Bezirk Leibnitz u.a. Waltraud Fischer, Erna Brandl, Anna Cech, Anna Aldrian und Erika Hütter. Sie können mitlesen, oder einfach vorbeikommen & Frauensolidarität genießen! Bitte um Anmeldung unter office@verein-freiraum.at oder 0677/64498325.
Region Deutschlandsberg
Das „Frauentags-Frühstück“ zum Thema Frauen* & Finanzen organisiert vom Verein akzente findet am 08.03.2023 von 9:00-11:00 Uhr statt. In den Räumlichkeiten von akzente Deutschlandsberg in der Bahnhofstraße 6, 8530 Deutschlandsberg geben zwei Spezialistinnen bei einem gemütlichen Frühstück Input zu den Themen Frauen* & Pension sowie Berufsberatung. Bitte um Anmeldung unter 0660/4402712 oder timea.rath-vegh@akzente.or.at.
Region Voitsberg
Der Verein akzente kooperiert im Zuge einer Kunstaktion & Ausstellung der Werke mit der HLW Lipizzanerheimat und dem Haus des Lebens Voitsberg. Von 6.3. – 27.3. können Sie die entstandenen Kunstwerke im Haus des Lebens Voitsberg (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25b, 8570 Voitsberg) bewundern.
Regionen Feldbach, Mureck, Weiz
Innova austria verteilt am 8.3.2023 an allen Standorten von innova (Feldbach, Mureck, Weiz) Infomaterialien.
Ebenso am 08.03.2023 (ab 19:00 Uhr) wird innova austria bei der Großveranstaltung „Frauen.Kaft – 500 Frauen im Vulkanland“ im Zentrum Feldbach (Ringstrasse 9, 8330 Feldbach) mit einem Ausstellungsstand vertreten sein. Dort wird unter anderem eine Übersicht von 30 Jahren innova präsentiert.
Region Obersteiermark-Ost
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost, die Frauenreferentin der Stadt Bruck a.d. Mur und der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung laden am 08.03.2023 ab 18:30 Uhr zu einer Filmvorführung ins Stadtkino Bruck a.d. Mur.
Gezeigt wird der Film „She said“. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Austausch in der Stadtbücherei Bruck.